Bundesärztekammer präsentiert

129. Deutscher Ärztetag 2025 Eröffnungsveranstaltung

27.05.2025 10:00 - 12:00

Anmeldung(en)

Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung

Wählen Sie die Anzahl der Bestellungen und klicken Sie auf "REGISTRIEREN".

Informationen

Veranstaltungsort: Stadt- und Pfarrkirche St. Nikolai

Anschrift: Nikolaikirchhof 3, 04109 Leipzig

Ab 12:30 Uhr steht den Teilnehmenden ein kostenfreier Busshuttle zum Messegelände zur Verfügung.

Wir bitten um Beachtung:

An dieser Veranstaltung nehmen u.a. Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes teil. Der Schutz der Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes sowie in besonders festzulegenden Fällen der Gäste dieser Verfassungsorgane aus anderen Staaten ist gemäß § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Bundeskriminalamtgesetz (BKAG) eine gesetzliche Aufgabe des Bundeskriminalamtes (BKA).

Zur Erfüllung dieses gesetzlichen Schutzauftrages, erhebt das BKA personenbezogene Daten derjenigen, die im Rahmen der Veranstaltung in die räumliche Nähe der vom BKA zu schützenden Personen bzw. in deren Aufenthaltsräume gelangen oder gelangen können. Mit der Datenerhebung verfolgt das BKA das Ziel, mögliche Gefahrenquellen festzustellen und erforderlichenfalls geeignete gefahrenabwehrende Maßnahmen zu treffen.Die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten (Geburtsdatum und Geburtsort) werden von uns auf Verlangen an das BKA zur Personenüberprüfung weitergeleitet.

Aus sicherheitsrelevanten Gründen ist ein Zutritt mit größeren Gepäckstücken nicht erlaubt. Bitte geben Sie Ihre Taschen, die größer als ein A4-Format sind, in den Zelten ab, die als Garderobe vor der Stadt- und Pfarrkirche St. Nikolai aufgebaut sind. Bitte beachten Sie auch die kühlen Temperaturen von max. 16 Grad in der Kirche und behalten Sie ggf. Ihre Garderobe an.

Während der Veranstaltung sind** Ton- und Videoaufnahmen vom Thomanerchor nicht** gestattet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bildrechte Hintergrund: Dieter, Pixabay

Bundesärztekammer

Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin

Telefon: (030) 4004 56-0 / Telefax: (030) 4004 56-388

Kontakt Bundesärztekammer